Stal Mansour Arnhem meer dan een manege

Welcome!

A stylish new website for Stal Mansour Arnhem meer dan een manege is created here. It is based on chayns by Tobit.Software. News, pictures, events and much more will automatically be presented on this site. Of course also optimized for mobile devices.

Latest News

Damen holen wichtigen Punkt in Mettmann =

Ein Punkt gewonnen oder zwei verloren? Die Damen des SV Glehn holten beim 1:1 (1:0) bei mettmann-sport einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf. Nach dem Spielverlauf wäre aber auch ein Sieg für die Elf von Christopher Papadopoulos und Christian Kaiser im Bereich des Möglichen gewesen. Sarah Meuther (Foto) egalisierte kurz vor dem Schlusspfiff die Mettmanner Führung. „Wir müssen hier nach 20-30 Minuten 2:0 führen. Allerdings hätten wir in der Schlussminute noch alles verlieren können“, sagte Papadopoulos nach der Partie. „Wir hatten soviele Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Statt dessen kriegen wir unmittelbar vor der Pause die erste Kirsche rein.“ Mit einem satten Schuss ins lange Eck erzielte Maren Schörnherr in der zweiten Minute der Nachspielzeit die überraschende Führung für die Gastgeberinnen. Davon ließen sich die Glehnerinnen, die im Gegensatz zur 3:4-Niederlage gegen Hilgen durch eine geschlossene Mannschaftsleistung überzeugten, aber nicht beirren. Mutig drängten die Gäste auf den Ausgleich und wurden durch Meuthers 20-Meter-Schuss in der Schlussminute mit dem 1:1 belohnt.
SV Glehn, 27. Apr. 2025 um 21:26 Uhr

Fotos von SV 1924 Glehn e.V.s Beitrag

Ein Tag zum Vergessen: Glehn unterliegt Novesia 0:5 = Ein Tag zum Vergessen für die 1. Herren des SV Glehn: Gegen die DJK Novesia kassierte die Elf von Trainer Björn Feldberg beim 0:5 (0:2) nicht nur die höchste Saisonniederlage sondern verlor auch noch Torhüter Jan Saul mit „Rot“ und Mirco Tenten mit der Gelb-Roten Karte. Durch die Niederlage rutschte Glehn auf den sechsten Tabellenplatz ab. Auf der Torhüterposition mussten die Gastgeber, die durch eine organisatorische Panne der Neusser Sportverwaltung in den Genuss eines zweiten Heimspiels gegen die „Novesen“ kamen, ohnehin nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Stammtorhüter Sebastian Steen improvisieren. Nach dem führen Rückstand durch Pascal Schulenberg (7.), der einen Viererpack gegen den SVG schnürte, sorgte Steen-Vertreter Saul in der 24. Minute für eine Vorentscheidung, als der Schlussmann bei einem Zuspiel aus der eigenen Mannschaft ausrutschte und gegen den heranstürmenden Nico Lingweiler den Ball außerhalb des Strafraumes mit der Hand spielte. Schiedsrichter Michael Marcinek hatte gar keine andere Chance, als Glehns Nummer eins mit der Roten Karte des Feldes zu verweisen. Für Saul rückte Feldspieler Tobias Böhme zwischen die Pfosten und fing sich kurze Zeit später das 0:2 durch Schulenbergs zweiten Treffer ein (29.). Nach dem Seitenwechsel gab sich Glehn trotz Unterzahl nicht geschlagen und spielte trotz Unterzahl mutig auf den Anschlusstreffer. Der wäre auch fast durch Kevin Geringer in Erfüllung gegangen. Mit dem 0:3 durch einen direkt verwandelten Freistoß durch Severio Amoroso in der 74. Minute war das Spiel dann aber gelaufen, die beiden weiteren Schulenberg-Tore (77., 87.) gegen eine nicht mehr mit letzter Konsequenz verteidigenden Glehner Abwehr hatten dann nur noch statistischen Wert.
SV Glehn, 27. Apr. 2025 um 20:43 Uhr